Die EXPLICATO Jugendhilfe ist mir ihren Angeboten in verschiedenen Teilen des Ruhrgebiets präsent. Diese Angebote reichen von flexiblen ambulanten Unterstützungsleistungen bis hin zur intensivpädagogischen Betreuung von Wohngruppen. Mit Hilfe unserer Standortkarte lässt sich schnell und unkompliziert recherchieren, wo wir mit welchen Dienstleistungen vor Ort sind.
Insgesamt gesehen, zeichnet sich unsere Arbeit dadurch aus, dass sie sich flexibel am Einzelfall orientiert. In zuwendungsintensiven Bereichen wie unseren Kleinstgruppen mit traumapädagogischem Schwerpunkt ist dies ohnehin geboten. Zum Tragen kommt diese Ausrichtung aber auch im Rahmen von Verselbständigungsprozessen, die wir begleiten. Hier sorgt ein anspruchsvolles, modulartig aufgebautes System dafür, dass das pädagogische Setting gezielt auf individuelle Reifegrade und Entwicklungsfortschritte abgestimmt werden kann.
Wir halten die Herausforderung einer „gelingenden“ Verselbständigung ohnehin für ein absolut zentrales Thema der Kinder- und Jugendhilfe. Denn nicht immer lassen die Bedingungen im Herkunftsmilieu eine Rückführung in Familienkontexte zu. Oder aber: Jugendliche sind schon aus Altersgründen dieser Möglichkeit entwachsen. Dann gilt es, Zukunftschancen zu erschließen und sie auf ein gelingendes, selbständig und verantwortlich geführtes Leben vorzubereiten.
Ein anspruchsvolles Ziel. Dieser Anspruch führt dazu, dass die EXPLICATO Jugendhilfe allein ca. 30 Trainingswohnungen im ganzen Ruhrgebiet unterhält – für eine ganz unterschiedliche Klientel. Hier legen wir Grundsteine. Auch Jugendliche, für die intensivpädagogische Wohngruppen nicht der richtige Ort waren, werden hier von uns betreut. Früher sprach man von „Systemsprengern“. Wir sprechen lieber von individuellen Bedarfen, auf die gezielt einzugehen ist. Für sie gibt es unsere mobile Individualbetreuung „WiLL“.